Immer wieder brechen neue Stilrichtungen und Ästhetiken den Damm auf Social-Media-Plattformen und.Co.-Gebieten. Während sich noch die Dark-Academia-Tendance durchsetzte, übernimmt nun ein anderes stilistisches Konzept die Vorherrschaft: Business Core Diese etablierte Ästhetik prägt unseren Herbst und bietet etwas für alle. Wir erklären dir, worum es bei diesem Stil geht und welche Grundstückte du benötigst, um sie nachzuahmen.
Lesetipp: Dieser Hosen aus Weekday gehört unbedingt ins Büropreis
Geschäftskerne: Was liegt hinter der Ästhetik versteckt?
Das Business-Core- Konzept belebt traditionelle Bürokluft und verleiht ihr einen modischen und attraktiven Touch – sowohl im Berufsumfeld als auch außerhalb desselben. Hierbei denken wir uns vor allem an Kostüm-Hosenanzüge, Blazers, Rollkragen-Pullis, Hemden mit Rüschen oder Neckholder-Silos sowie Bleistift-Rocke, die dank ihrer ewigen Eleganz jede Outfitgestaltung bereichern können. Die Wahl von Geschäftsoutfits steht oft im Zusammenhang mit Profiismus, wodurch sich positives Selbstwertgefühl entwickeln kann - ein Umstand, der bereits 2012 in einer Veröffentlichung der Fachzeitschrift "Social Psychology and Personality Science" bestätigt wurde. Glamour schon berichtete.

Magst du unsere Themen? Lies uns dann auch hier! Google News.
Personen, die sich am Business Core beteiligen, folgen in dieser Hinsicht bestimmten Kleidungsregeln, welche einen dominanten Eindruck erwecken sollen und somit ihre Wirkung im Umfeld verstärken. Gerade breite und klar abgegrenzte Schulterpartien verleihen hier mehr Anwesenheit als eine einfache weißer Basiskragen-Shirt. Besonders beeindruckend daran ist jedoch, dass diese Modeentscheidungen den traditionellen Geschlechtsbinarität überwinden und tatsächlich jeder einzelne diesen Stil adoptieren kann. So entkommen sie vorgefassten Modedogmen und müssen nicht zwangsläufig als „männlich“ oder „weiblich“ eingestuft werden.
So kannst du den Business Core-Trend kombinieren
Darüber hinaus kann man den Business Core problemlos mit Unstimmigkeiten im Stil verbinden. Du brauchst also kein vollständiges Bürooutfit zu tragen; stattdessen kannst du auch Shorts mit einem Overalls-Shirt kombinieren oder ein Spitzenoberteil darunter anziehen. Zudem müssen die Farbtöne nicht notwendigerweise in gedämpftem Bereich bleiben, sondern sie können auch auffällige Nuancen enthalten.

Dein Fashion- und Beauty-Newsletter
Erfahre die neuesten Exklusivmode-Einsichten, Expertentipps von Einflussernen und die ultimativen Reinheitskosmetik-Tricks direkt in deiner Mailbox!
*Pflichtfeld. Durch meine Anmeldung für denNewsletter zustimme ich dazu. Werbevereinbarung Zu. Eine Abmeldung kann jederzeit über einen Link imNewsletter vorgenommen werden.
Wie du siehst, bieten dir hierbei deine modische Kreativität praktisch keine Grenzen. Dennoch ist es sinnvoll, einige Grundstücke dieser Stilrichtung zu erwerben, die klassisch sind und flexibel mit verschiedenen Looks kombiniert werden können.
- Überdimensionale, quadratisch zugeschnittene Blazers mit Kissenwickel an den Schultern
- Krawatten in verschiedenen Farben und Materialen
- dunkle Anzüge mit Nadelstreifen
- Bleistiftröcke
- lange Mäntel
- Hemdbluse
______________
Anmerkung der Redaktion:
Moden sollten Spaß bereiten - nicht Unsicherheiten schüren. Wir kämpfen gegen Bodyshaming an und arbeiten dafür, dass die Welt der Moden jede Frau unabhängig von ihrer Grösse oder Gestalt willkommen heissen lässt. Schonheit hat keine feste Mass - und dies spiegelt die Mode ebenfalls wider.
Weiteres dazu findest du unten. #bodypositivity .
______________