Guten Morgen!

Fahren Sie manchmal oder möglicherweise sogar regelmäßig von Bischofswerda nach Dresden? In diesem Fall haben Sie vermutlich bereits überlegt, weshalb die B6 vollständig gesperrt ist, während sie zwischen Goldbach und Großharthau für Radwege gebaut wird. Ist diese Maßnahme tatsächlich notwendig? Könnte stattdessen nicht nur eine einseitige Sperrung ausreichen? Wir sind an der Baustelle vorbeigeschaut, um mehr darüber herauszufinden.

Und wir hatten ebenfalls einen Block und eine Kamera dabei, als wir die Gärtnerei Neitsch im Teilort Hauswalde von Großröhrdorf besuchten. Dieser seit der vierten Generation familiengeführte Betrieb hatte gerade seine 125 Jahre Feierlichkeiten gefeiert. Neben einer Vielzahl an Obst- und Gemüsesorten für Privatgärtner bietet er auch wertvolle Ratschläge zum Anbauen dieser Pflanzen zuhause an.

Mit diesen Punkten sowie unseren zusätzlichen Themen sind Sie optimal auf den Dienstag im Landkreis Bautzen vorbereitet.

Mit diesem Satz beende ich meinen Tag hier.

Bis bald, IhrKatja Schäfer

PS: Falls Sie immer noch etwas Zeit übrig haben ...

... danach möchte ich Ihnen meine aktuellen Lesevorschläge nahebringen:

Sächsische Recyclingspezialisten: Die Lösung für den Kunststoffabfall von der Biofabrik in Dresden ist eine Täuschung

Wo Altes und Neues Osten zusammenleben: Chemnitz eröffnet 3000 DDR-Garagen

Vom Elend zum Schwarzen Kater: Interessante Ortsnamen in Sachsen und deren Herkunft

Abonnieren Sie auch

Schon morgens um 5 Uhr sind Sie informiert über die Themen, die Sachsens Tagesgespräch bestimmen werden – schließen Sie sich unserenNewsletter "Politik in Sachsen – Die Morgenlage" an.

Mit dem Newsletter „Wirtschaft in Sachsen“ Sie erhalten jede Woche zwei Mal, nämlich jeden Montag und Donnerstag, einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Wirtschaftsleben Sachsens.

Table of Contents [Close]
    Neuere Ältere
    X
    X
    X